Berechnete Werte in E-Formularen
Sie können berechnete Felder in E-Formularen konfigurieren, indem Sie JavaScript zur Feldkomponente hinzufügen. In diesem Beispiel wird die Differenz in Tagen zwischen den Werten von zwei Datums-/Uhrzeitfeldern berechnet und in einem Zahlenfeld angezeigt.
-
Prüfen Sie die Eigenschaftsnamen der Felder, die in Ihrem Skript verwendet werden sollen. Um einen Eigenschaftsnamen zu ermitteln, öffnen Sie die Komponente des Feldes zur Bearbeitung, rufen die Registerkarte "API" auf und notieren dann den Wert des Feldes "Eigenschaftsname".
-
Öffnen Sie die Komponente des Felds zur Bearbeitung, das Berechnungen enthalten soll. In diesem Beispiel wird eine Zahlenkomponente verwendet. Gehen Sie zur Registerkarte "Daten" der Komponente.
-
Erweitern Sie die Option "Berechneter Wert" und erweitern Sie dann den JavaScript-Bereich.
-
Über JavaScript können Berechnungen basierend auf bereits eingegebenen Informationen auf Ausgabewerte angewendet werden Im Beispielskript unten werden zwei Felder durch ihren Eigenschaftsnamen referenziert (dayOfLeave1 und dayOfReturn1). Das Skript berechnet die Anzahl der Tage zwischen den in diesen beiden Feldern eingegebenen Daten und zeigt sie in dem Zahlenfeld an, das gegenwärtig konfiguriert wird.
Kopierenvar ONE_DAY = 1000 * 60 * 60 * 24;
// Convert both dates to milliseconds
var date1_ms = Date.parse(data.dayOfLeave1);
var date2_ms = Date.parse(data.dayOfReturn1);
// Calculate the difference in milliseconds
var difference_ms = Math.abs(date2_ms - date1_ms);
// Convert back to days and return
return Math.round(difference_ms/ONE_DAY);