Suchfunktionen

Bei der Arbeit im Repository können Benutzer vier verschiedene Suchmethoden verwenden: Repository-Suche, Schnellsuche, einfache Suche und erweiterte Suche.

Repository-Suche

Eine der im Therefore™ Web Client verfügbaren Suchfunktionen ist die Repository-Suche. Auf den Seiten des Repositorys können Benutzer jeweils im linken Teil eine Suche durchführen, um die Anzahl der Ordner in der Baumstruktur einzugrenzen.

Bild der Position der Repository-Suchleiste links oben auf dem Bildschirm

Wenn Sie einen Begriff in das Suchfeld eingeben, wird die angezeigte Baumstruktur auf Elemente beschränkt, die diesen Begriff enthalten.

Bild der gefilterten Baumstruktur, nachdem Sie den Suchbegriff "Budget Approval" eingegeben und eine Repository-Suche ausgeführt haben

Einfache Suche

Eine einfache Suche ist eine Volltextextsuche innerhalb der Dokumente, die in der aktuellen Akte oder Kategorie gespeichert sind.

Bild der einfachen Suche in einer Kategorie

Dabei werden standardmäßig die Indexdaten des Dokuments nach dem gewünschten Begriff durchsucht. Benutzer können auf den Pfeil neben der Suchschaltfläche klicken, um die einfache Suche zu einer erweiterten Suche zu ändern, bei der der Begriff im gesamten Dokument gesucht wird.

Bild der Option "Erweiterte Suche"

Schnellsuche

Bei einer Schnellsuche führen Benutzer gespeicherte Suchanfragen aus, die im Therefore™ Navigator konfiguriert sind.

Standardmäßig sind die Schnellsuchen "Alle Elemente" und "Von mir geändert" für jede Kategorie vorkonfiguriert. Für alle Akten ist die Schnellsuche "Alle Elemente" vorkonfiguriert. Nach dem Ausführen einer Schnellsuche werden alle Dokumente in der Kategorie oder Akte bzw. alle vom gegenwärtig angemeldeten Benutzer geänderten Dokumente angezeigt.

Bild einer Kategorie, die Schnellsuche enthält. Es liegen zwei vorkonfigurierte Schnellsuchen vor und eine Schnellsuche, die von einem Benutzer konfiguriert wurde.

Neue Suchanfragen werden im Therefore™ Navigator konfiguriert, indem Sie im Menüband die Option "Neue Suche" wählen. Nähere Informationen zum Konfigurieren einer Schnellsuche finden Sie auf der folgenden Referenzseite:

Eine Schnellsuche konfigurieren

Erweiterte Suche

Eine erweiterte Suche´ist eine Indexdatensuche, bei der für verschiedene Arten von Indexdaten unterschiedliche Suchfunktionen verfügbar sind. Bei dieser Suchmethode können Benutzer zusätzliche Suchbegriffe und Funktionen verwenden, um die Trefferliste von Indexdaten einzugrenzen.

Benutzer können Indexdatenfelder zu einer Suche hinzufügen oder aus ihr entfernen, indem sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Ausgewählten Felder werden blau hervorgehoben darunter aufgelistet. Durch Klicken auf ein ausgewähltes Feld wird die Auswahl aufgehoben.

Bild einer erweiterten Suchkonfiguration mit ausgewählten Indexdatenfeldern und Operatoren

Verschiedene Arten von Indexdaten ermöglichen die Verwendung unterschiedlicher Suchoperatoren. Benutzer können den gewünschten Suchoperator durch Klicken auf die Dropdownliste auf der linken Seite auswählen.

Bild der Dropdownliste "Operator" für ein Textfeld. Der Operator "Beginnt mit" ist ausgewählt.