Dashboards
Auf der Seite "Dashboards" des Therefore™ Web Clients können Benutzer verschiedene Kacheln hinzufügen, die mit Therefore™-Funktionalität oder -Statistiken verknüpft sind. Beispielsweise können sie eine Ablagezone erstellen, um Dateien direkt zu einer bestimmten Kategorie hinzuzufügen, Dokumente mit Lesezeichen auflisten oder Statistiken aus ausgewählten Workflow-Instanzen anzeigen.
Beispiel für ein Dashboard mit Kacheln:

|
Dashboards verwalten Wenn Sie in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf Symbol "Dashboards verwalten" klicken, wird das Dialogfeld "Dashboards verwalten" geöffnet: |
|
Kachel erweitern
Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Ansicht einer Kachel zu erweitern, so dass ihr Inhalt besser sichtbar wird. |
|
Kachel-Kontextmenü
Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Kachel-Kontextmenü zu öffnen. Die Optionen in diesem Menü sind nachfolgend beschrieben. |
![]() |
Dashboard bearbeiten Klicken Sie auf dieses Symbol, um in den Bearbeitungsmodus überzugehen, in dem Sie Kacheln zum Dashboard hinzufügen oder daraus entfernen können. |
Im Kachel-Kontextmenü stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
|
Konfiguration
Ruft das Dialogfeld "Neue Kachel zu Dashboard hinzufügen" auf, in dem Benutzer den Typ von Kachel auswählen können, der hinzugefügt werden soll. Dieses Dialogfeld wird auch geöffnet, wenn Sie auf eine leere Kachel klicken: |
|
Löschen Löscht die aktuelle Kachel aus dem Dashboard. |
|
In Dashboard kopieren Nach dem Klicken auf dieses Symbol können Benutzer ein anderes Dashboard auswählen, in das die Kachel kopiert werden soll. |
Im Bearbeitungsmodus stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
![]() |
Kachel hinzufügen
Ruft das Dialogfeld "Neue Kachel zu Dashboard hinzufügen" auf, in dem Benutzer den Typ von Kachel auswählen können, der hinzugefügt werden soll. Dieses Dialogfeld wird auch geöffnet, wenn Sie auf eine leere Kachel klicken: |
|
Bearbeitungsmodus beenden Speichert die am Dashboard vorgenommenen Änderungen und beendet den Bearbeitungsmodus. |