Eingabewerte validieren
Die Registerkarte "Validierung" einer E-Formular-Komponente kann verwendet werden, um zu prüfen, ob Benutzereingaben korrekt erfolgt sind. In dieser Anleitung wird die Verwendung von Skripten gezeigt, um sicherzustellen, dass Datumsfelder korrekt eingegeben werden.
-
Prüfen Sie die Eigenschaftsnamen der Felder, die in Ihrem Skript verwendet werden sollen. Um einen Eigenschaftsnamen zu ermitteln, öffnen Sie die Komponente des Feldes zur Bearbeitung, rufen die Registerkarte "API" auf und notieren dann den Wert des Feldes "Eigenschaftsname".
-
Richten Sie auf der Registerkarte "Validierung" in den Einstellungen einer Datum/Uhrzeit-Komponente die benutzerdefinierte Fehlermeldung ein, die angezeigt werden soll, wenn ein eingegebener Wert ungültig ist. Geben Sie die gewünschte Zeichenfolge in das Feld "Benutzerdefinierte Fehlermeldung" ein.
-
Erweitern Sie den Fensterbereich "Benutzerdefinierte Validierung" und richten Sie die Validierungsbedingung in JavaScript ein. Das folgende Skript stellt beispielsweise sicher, dass das Startdatum für den Urlaub eines Mitarbeiters in der Zukunft liegt.
Kopieren// Convert both dates to milliseconds
var date1_ms = Date.parse(data.dayOfLeave1);
var date2_ms = Date.now();
valid = (date1_ms > date2_ms);