Ein E-Formular erstellen

Notwendige Therefore™-Anwendungen:
  • Therefore™ E-Formulare-Webschnittstelle

  • Therefore™ Solution Designer

  • Therefore™ Web Client / Therefore™ Navigator

E-Formulare sind Formulare, die Benutzer über den Therefore™ Solution Designer und den Therefore™ Web Client erstellen und verwalten.

Konfiguration in der Webschnittstelle

Abbildung einer E-Formular-Komponente, die in der Webschnittstelle hinzugefügt wird

  1. Rufen Sie im Therefore™ Solution Designer das Kontextmenü des Knotens "E-Formulare" auf, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten oder einen Ordner unter dem Knoten klicken. Wählen Sie dann "Neues E-Formular". Damit wird die E-Formular-Anwendung in Ihrem Webbrowser geöffnet. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, ein neues E-Formular direkt in der Webschnittstelle zu erstellen (z. B. über die Schaltfläche "Neues E-Formular erstellen" oder über das Ordner-Kontextmenü). Beim Erstellen eines E-Formular können Sie den Formulartyp auswählen. Der Typ "Formular" erscheint für Benutzer als fortlaufende Seite mit auszufüllenden Feldern. Mit "Assistent" können Sie den Inhalt des E-Formulars dagegen auf verschiedenen Seiten einrichten.

  2. Nachdem Sie ein E-Formular erstellt haben, sehen Sie die die verfügbaren Formularkomponenten in einer Spalte auf der linken Seite des Bildschirms. Sie können Komponenten aus der Spalte in den Körper des E-Formulars ziehen. Jede dieser Komponenten kann dann einzeln konfiguriert werden. Weitere Informationen zu diesen Feldern und den betreffenden Konfigurationsoptionen finden Sie auf den Referenzseiten zu den E-Formular-Komponenten.
    Komponenten

  3. Nachdem Sie das E-Formular zusammengestellt haben, können Sie im Menü "Aktionen" auf "E-Formular speichern" klicken, um das E-Formular zu speichern, zu testen oder im Therefore™ Solution Designer zu öffnen. Eine Vorschau des E-Formulars kann über die Schaltfläche "Vorschau" oben auf dem Bildschirm angezeigt werden.

  4. Wählen Sie "E-Formular testen", um Testdaten in das E-Formular einzugeben. Durch das Absenden der Testdaten wird eine JSON-Einreichung generiert, die Ihnen gestattet, Formularfelder für die Verarbeitung im nächsten Schritt zu Kategorie-Indexdatenfeldern zuzuordnen.

Konfiguration im Therefore™ Solution Designer

Abbildung der Verarbeitungskonfiguration eines E-Formulars

  1. Öffnen Sie den Therefore™ Solution Designer und suchen Sie das neu erstellte E-Formular unter dem entsprechenden Knoten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das E-Formular, um sein Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie "Verarbeitung konfigurieren".

  2. Wählen Sie die Kategorie aus, in der die Ergebnisse des E-Formulars gespeichert werden sollen, und ordnen Sie dann jedem Formularfeld das passende Kategoriefeld zu. Klicken Sie auf "OK", um die Konfiguration zu speichern. Das E-Formular kann jetzt verwendet werden. Jede Einreichung des E-Formulars ist in Therefore™ Clients wie dem Therefore™ Web Client oder dem Therefore™ Navigator unter der ausgewählten Kategorie sichtbar.